Vor kurzem haben wir Ihnen unseren neuen Partner in München vorgestellt - Johann Wunder GmbH. Heute haben wir mit Stefan Gärtner, Geschäftsführer von Johann Wunder GmbH, über das Unternehmen und die Zukunftspläne gesprochen.
❔ Herr Gärtner, was unterscheidet Ihr Unternehmen in der Last Mile Logistik vom Wettbewerb?
Stefan Gärtner: Was uns auszeichnet, ist unsere Flexibilität, gutes geschultes Personal und verkehrsgünstiger Standort in München.
❔ Was sind Ihre Pläne für Ihre Unternehmensentwicklung in den nächsten Jahren?
Stefan Gärtner: Wir wollen unsere Aktivitäten im Bereich der Neumöbellogistik ausbauen.
❔ Wo sehen Sie die größten Chancen für mittelständische Logistikdiensleister in der Last Mile Logistik in den nächsten Jahren?
Stefan Gärtner: Es werden in Zukunft immer mehr behördliche Auflagen (Verschärfung Umweltzonen im Stadtzentrum) kommen. Zudem haben alle Betriebe Schwierigkeiten, Fahr- und Fachpersonal zu finden. Durch ein breites Netzwerk kann dementsprechend flexibler auf Kundenanforderungen reagiert werden.
❔ Warum sind Sie dem GOCELO-Netzwerk angeschlossen?
Stefan Gärtner: In den letzten zwei Jahren durften wir bereits einige Aufträge für Gocelo zu dessen Zufriedenheit durchführen. Wir sind der Meinung, dass es gerade in der heutigen Zeit nur vom Vorteil sein kann, auf weitere starke Partner zurückgreifen zu können.
Herzlichen Dank, Herr Gärtner, für Ihre Antworten!